
Cannafair 2025 Recap – 3 Tage voller Vibes, Networking & neuen Möglichkeiten
Share
Cannafair 2025 Recap – 3 Tage voller Vibes, Networking & neuen Möglichkeiten 🌿🚀
Als Lunar Leafs und Lunar Seed Club haben wir uns natürlich nicht lumpen lassen – drei volle Tage Cannafair 2025, und das als Business-Besucher. Unser Ziel war klar: Kontakte pflegen, neue Leute kennenlernen und frische Kooperationen an Land ziehen.
Schon der Start hatte Festival-Vibes: In der Einlass-Schlange erstmal ganz entspannt nach Blättchen fragen, einen bauen – Networking auf die charmant-lockere Art. Nach rund 20 Minuten ging’s flott durch die Taschenkontrolle und direkt in die grüne Welt der Cannafair.
Noch am Eingang begrüßte uns ein gut gelaunter King Palm-Mitarbeiter, der uns mit einem breiten Lächeln eine Real Leaf Roll in die Hand drückte.
Keine zwei Schritte weiter landeten wir am Hybrid-Stand, wo es gratis Supreme Filters und eine stylische Papiertüte gab.
Nach den ersten fünf Minuten: Willkommenskultur on point! selbst als B2B-Besucher fühlt man sich sofort abgeholt.
Erste Runde – B2B Lounge & vertraute Gesichter
Nach einem ersten Rundgang durch die Messehalle und kurzem Abstecher in die B2B-Lounge ging es gezielt zu High Giraffe Seeds. Schon seit der Mary Jane Berlin 2025 verbindet uns ein großartiger Kontakt, und das Wiedersehen mit dem CEO war wie ein Treffen unter Freunden. Produkte wurden getauscht, neue Strain-Ideen diskutiert und zukünftige Projekte angestoßen – High Giraffe bleibt einfach ein Highlight.
Weiter zum Stand von SeedStockers Deutschland: Dort haben wir natürlich unsere Mini Joint Bong präsentiert und wurden herzlich empfangen. Auch hier: produktiver Austausch, viel Herzlichkeit und erste Kooperationsideen – vielleicht bald sogar SeedStockers-Produkte bei uns im Shop.
Atami Deutschland – Glücksmoment inklusive
Bei Atami Deutschland trafen wir alte Bekannte von der Mary Jane. Nach dem Austausch von Grüßen, Projekten und einem kleinen Geschenkpaket für das Team, nahmen wir am „420-Stopknopf-Game“ teil – Ziel: exakt 4,20 Sekunden stoppen. Unsere Pauli hat direkt on point getroffen und den Hauptgewinn abgesahnt! Atami? Klare Empfehlung, und wer weiß – vielleicht kommen bald gemeinsame Projekte.
Rusty Larynx – Dank an einen Wegbereiter
Ein ganz besonderer Moment: Der Besuch bei Rusty Larynx vom Hanfmagazin. Ohne ihn wären wir vermutlich nie so tief in die Szene eingetaucht. Er empfing unseren Gründer Tobi mit einer Wärme, die man selten erlebt. Neben inspirierendem Austausch gab’s von uns – typisch Lunar Leafs – ein individuell geschnürtes Geschenkpaket. Dazu noch eine witzige Tombola-Aktion: Für 5 € in den Einkaufswagen greifen und alles mitnehmen, was man mit einer Hand packen kann. Warenwert? Weit über dem Einsatz – Gewinner-Feeling garantiert.
Chill-Out im Außenbereich
Nach so viel Input hieß es: Zeit für eine Smoker-Pause. Draußen, direkt neben der Musik-Booth des Hauptsponsors Wolke, unter einem OCB-Sonnenschirm, ließen wir bei entspannten Beats den Tag ausklingen. Die Atmosphäre? Friedlich, respektvoll, entspannt – keine unangenehmen Zwischenfälle, nur gute Vibes.
Community-Liebe & letzte Runden
Frisch gestärkt ging’s danach in die zweite Tageshälfte – und diesmal hatten wir volle Taschen mit Goodies für die Community: Mini Joint Bongs, Grinder, Seeds, Sticker – alles am Start! Unsere Mission: euch beschenken und mit euch ins Gespräch kommen. Unzählige tolle Begegnungen, warme Worte und neue Kontakte folgten.
Um 15:00 Uhr gönnten wir uns mit SeedStockers Deutschland noch eine gemeinsame Smoker-Pause – entspanntes Quatschen, Lachen und Ideen schmieden. Gegen 16:30 Uhr starteten wir unsere letzte Runde durch die Halle, trafen dabei noch Zecret Flavorz, tauschten Kontakte und nette Worte – und dann hieß es: Feierabend für Tag 1.
Fazit nach dem ersten Tag: Es hat sich gelohnt! Wir lieben die Cannunity – und wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten zwei Tage voller Inspiration, Begegnungen und Spaß.
Tag 3 – Seeds, letzte Chancen & der große Abschied
Der letzte Messetag – und irgendwie schwingt schon beim Reingehen dieses Gefühl mit: Heute holen wir uns noch alles, was geht. Diesmal waren wir in Minimalbesetzung unterwegs: Tobi, unser Gründer, und Pauli, die gute Seele unserer Vision. Zwei Leute, ein Plan: Gespräche führen, Kontakte festigen, letzte Goodies sichern – und die Messe mit einem Lächeln beenden.
Warmstart bei Caseeds
Gleich zu Beginn landeten wir bei Caseeds – und wie so oft in diesen drei Tagen war es keine steife Business-Unterhaltung, sondern ein lockeres, herzliches Gespräch. Wir tauschten Nummern und Visitenkarten, dazu ein paar Seeds, und redeten noch über mögliche Kooperationen. Man spürte sofort: Das ist kein oberflächiger Kontakt, das könnte richtig gut werden.
Ritual bei SeedStockers Germany
Danach führte uns der Weg – natürlich – noch einmal zu SeedStockers Germany. Wenn man schon seit Tag 1 immer wieder miteinander lacht und Ideen wälzt, fühlt sich der Abschied fast wie bei Freunden an. Noch ein bisschen gequatscht, die Hand geschüttelt, letzte Insider-Witze ausgetauscht – und dann weiter in die Halle.
Überraschungsansprache von Positronics Seeds
Kaum ein paar Schritte gelaufen, wurden wir direkt von Positronics Seeds abgefangen. „Kommt mal her, wir wollen euch was zeigen!“ – und plötzlich standen wir mitten in einer Präsentation ihres kompletten Seed-Sortiments. Dazu gab’s ein Rolling Tray, ein kleines Mischdöschen und einen Test-Seed – wobei „Test“ hier bedeutete, dass wir ihn kaufen mussten. Das war für uns tatsächlich ungewohnt: Normalerweise bekommen wir für potenzielle B2B-Partnerschaften Testprodukte gestellt. Ein bisschen verwirrend, aber trotzdem: Das Team war so sympathisch, dass man fast vergisst, darüber nachzudenken. Nummern getauscht, Fotos gemacht, Pläne angedeutet – und mit einem guten Gefühl weitergezogen.
Die Großen und ihre Lücken
Ein kleiner Dämpfer kam beim Besuch der Branchenriesen wie Dutch Passion oder Royal Queen Seeds. Keine aktiven Mitarbeiter, die uns ansprachen. Keine Goodies. Keine Test-Samples. Und die Preise? Genau wie im Onlineshop, ohne Rabatte. Bei so einer Messe erwartet man einfach mehr – selbst wenn die Marken schon groß und etabliert sind.
Ganja Farmer – so geht’s richtig
Wie man es besser macht, zeigte Ganja Farmer: Für 1 € ein Bonbon kaufen – und als Dreingabe drei Seeds nach Wahl. Das war nicht nur fair, sondern auch ein echter Messe-Magnet. Wir haben uns hier noch einmal die gesamte Produktpalette zeigen lassen, neue Kontakte geknüpft und schon im Kopf Ideen gesponnen, wie man daraus Community-Events bauen könnte.
Ein letzter Gruß an Atami Deutschland
Natürlich durfte auch ein letzter Besuch bei Atami Deutschland nicht fehlen. Wir überreichten ein kleines Dankeschön für die großartige Gastfreundschaft der letzten Tage und unterhielten uns noch einmal herzlich. Es ist immer wieder schön, wenn sich Geschäftskontakte anfühlen wie alte Bekannte.
Business Lounge, Comedykunst & Bongwasser
Nach Stunden auf den Beinen war Zeit für eine Pause in der Business Lounge. Dort passierte einer dieser Momente, die man nicht planen kann: Wir liefen dem Comedian Masud Akbarzade über den Weg. Kurz geschnackt, gelacht – und dann drückten wir ihm unser Bongwasser und eine Mini Bong in die Hand. Sein Blick sagte alles: Was für eine Messe!
Wolke & Winkel
Fast schon auf dem Weg zum Ausgang trafen wir noch den Hauptsponsor Wolke. Sie sprachen uns direkt auf unser Bongwasser an – und zack, fanden sich unsere Lunar Leafs LST Pro Winkel in ihren Händen. Wir sind jetzt mehr als gespannt, was sie davon halten werden.
Der letzte Abschied
Zum Schluss noch einmal zu Rusty Larynx vom Hanfmagazin – unser ganz persönlicher Wegbegleiter in dieser Szene. Herzliche Worte, Umarmungen, ein „Bis bald“ – und dann ging’s raus in die Düsseldorfer Luft.
Fazit:
Die Cannafair Düsseldorf 2025 war für uns mehr als nur eine Messe. Sie war Treffpunkt, Ideenwerkstatt und Community-Herzschlag in einem. Egal ob Händler, Influencer oder Konsument – hier bekommt ihr nicht nur Tüten voller Goodies, sondern echte Begegnungen mit den Menschen hinter den Marken. Wir sagen: Definitiv wieder! 🌿🚀